112316003275600545

Es wäre übertrieben zu sagen, dass ich Kino und/oder DVD-süchtig bin. Dennoch, so schätze ich, schaue ich mir pro Woche im Durchschnitt mindestens einen Kinofilm an. Kein Fernsehgerät zu besitzen, hat diesen Brauch sehr begünstigt.
Vor einigen Monaten entdeckte ich den Blog von Anke Gröner. Frau Gröner schreibt u.a. Filmrezensionen, die ich für sehr treffsicher halte. Es hilft mir sehr, dass sie aus meinem subjektiv empfundenen „Bah, war der Film doof“ und „Den musst Du unbedingt anschauen, weil … weil … weil der ist echt gut!“ eine differenzierte Beschreibung erarbeitet. So sage ich, wenn mich jemand fragt, wie der Film war: „Schau doch mal in Anke Gröners Blog“. Das spart viel Gesabbel.
Noch besser ist, dass sie Filme gut findet, die ich gut finde und Filme schlecht findet, die ich schlecht finde. So was macht doch sehr sympathisch (Den Ausrutscher bei Birth verzeihe ich ihr großmütig).
Was sie wahrscheinlich nicht ahnt, ist dass es mich zur Weißglut bringt, wenn sie nicht endlich in die Filme geht, die ich sehen will. Täte ich es vor ihr, würde ich mich am Ende nur über das unnötig investierte Geld ärgern, wenn der Film doof war und ich das ein/zwei Wochen später bei Frau Gröner lese. Also muss ich andauernd warten, bis sie ins Kino geht. Das ist anstrengend!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr als 5x können Sie in einem Monat nicht kommentieren. So sorry! Ist das Gegenteil der Fall und sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen, dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken