[Verlosung] Picknick Open 2016 in Halle und auf der Loreley

picknick

Habt ihr am 23. Juli 2016 schon was vor? Nein? Dann packt schon mal euren Picknickkorb und die Kinder ein, denn ich verlose heute je ein Familienticket (2 Erwachsene und 2 Kinder bis 13 Jahre) für das Picknick Open 2016 Peissnitzinsel – Halle und auf der Loreley – Sankt Goarshausen.

In Halle könnt ihr euch anhören: Mark Forster, Johannes Oerding,Philipp Dittberner, LOT und David M. Schulze.

Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen mitgebrachte Picknick-Körbe, Essens- und Getränkestände. Auch Eltern müssen sich um einen unbeschwerten Musikgenuss keine Sorgen machen, da es zahlreiche Freizeitangebote für Kinder gibt. Um 23 Uhr findet der siebenstündige musikalische Sommerabend schließlich seinen Abschluss mit einem großen Feuerwerk.

Auf der Loreley erwarten euch die Künstler Adel Tawil, Joris, Namika , Teesy und The Souls.

Auch hier neben dem Musik-Programm Kinderschminken, Bastelaktionen und eine Krokodilhüpfburg. Beschlossen wird das Festival um 23 Uhr mit einem großen Feuerwerk über dem Rhein.

Was ihr tun müsst, um zu gewinnen:

  • verlost wird ein Familienticket (2 Erwachsene und 2 Kinder bis max. 13 Jahre) für das Picknick Open 2016 in Halle und ein Familienticket für die Loreley
  • die Tickets werden verlost unter allen Kommentaren im Blog – beantwortet mir folgende Frage: Welches Festival (im weitesten Sinne) habt ihr schonmal mit Kindern besucht oder wollt es noch besuchen? und gebt bitte an, welches der beiden Tickets ihr gewinnen wollt.
  • mitmachen können alle volljährigen natürlichen Personen
  • die Verlosung läuft bis zum 02. Juli um 23 Uhr
  • die GewinnerInnen werden ausgelost und per Mail benachrichtigt
  • der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen
  • erhalte ich innerhalb einer Woche keine Rückmeldung auf die Gewinnbenachrichtigung, verfällt der Gewinn

39 Gedanken zu „[Verlosung] Picknick Open 2016 in Halle und auf der Loreley“

  1. dasnuf sagt:

    Die Kommentare sind geschlossen. Die Gewinnerinnen benachrichtigt. Vielen Dank für eure Teilnahme!

  2. Dörte sagt:

    Wir waren bisher als Familie nur auf Konzerten. Wir wollten mal auf den Hohentwiel bei Singen auf ein Festival, aber dann waren die Tickets zu teuer, ausserdem fiel der Künstler aus…. so wie jetzt auf der Loreley: Adel hat abgesagt! Trotzdem würden wir da gerne hin :-))

  3. Astrid sagt:

    Bevor ichs vergesse: für uns wäre die Loreley passend :-)
    Wir waren noch nicht wirklich auf Festivals mit dem Nachwuchs aber im Dezember gehts zu den Fanta4 nach Stuttgart! Und ich würde mal gerne mit dem Nachwuchs auf das Seenachtsfest nach Konstanz, aber das liegt immer so ungünstig in den Ferien, dass wir da meistens keine Zeit haben.
    LG Astrid

  4. Ina sagt:

    Hallo,
    wow, das sind ja tolle Sachen. Das klingt wirklich gut. Bis jetzt waren wir mit den Nachfahren auf einem Puppenspielfest, die beiden sind aber auch erst 2 und 5….
    Außerdem sind wir fast jedes WE in einem Jazzkonzert, bei denen die Veranstalter extrem familienfreundlich sind…
    Aber so als Idee, klingt das Festival echt toll!

    Falls wir gewinnen sollten, würden wir gerne nach Halle fahren.
    Viele Grüße

  5. Ui das ist ja witzig. Ich bin geborene Hallenserin (ok, jetzt wohne ich nicht mehr da, schneie aber ab und an dort vorbei). Natürlich würde ich mich da riesig über das Halle-Ticket freuen. Auf einem Festival mit Kindern war ich noch nicht. Wird also höchste Zeit.
    Viele Grüße, Wiebke

  6. Elena sagt:

    Wir gewinnen nie etwas, also kann ich ja ganz gefahrlos mitmachen :)
    Wir waren mit Kindern noch nie auf einem Festival, aber der Papa würde (wenn er aussuchen dürfte) bestimmt am liebsten nach Wacken fahren :)
    Für den ersten Versuch wählen wir lieber erst mal die Loreley. Die Künstler, die dort auftreten, bringen Kind 2 regelmäßig zum jauchzen, wenn ihre Lieder im Radio laufen.
    Aber da wir ja nie was gewinnen, gratuliere ich hiermit schon mal der Familie, die zur Loreley fahren darf.

  7. Heike sagt:

    Wir waren mit den Kindern (11 und 9) dieses Jahr ganz spontan auf dem „Gestört aber Geil“-Festival (Castle Beat) in Arnsberg, auf dem auch Felix Jaehn und Lost Frequencies aufgetreten sind. Das war eigentlich eine logische Konsequenz dessen, dass der dazugehörige Vater erst die Kinder und dann auch mich mit der Musik angesteckt hat. Das geht bei uns analog zu Erkältungen – erst Papa, dann Sohn, dann Mutter, dann Tochter – der Musikvirus wirkt offensichtlich ähnlich, wird aber nicht durch Tröpfeninfektion (per Anhusten) sondern durch Noteninfektion (per USB-Stick am Autoradio und Mitgröhlen) übertragen…

    Nichtsdestotrotz war es natürlich ein völlig selbstloses Geburtstagsgeschenk an den Papa. Jetzt sehe ich es als meine mütterliche Pflicht, den Kindern dringend auch _die_ Kulturform nahezubringen, dass es auch Festivals gibt, bei denen Leute da oben auf der Bühne stehen und SINGEN und nicht nur MISCHEN (jaja, auch wenn sie dabei dann auch mitsingen, die DJs, aber das zählt ja nicht)…

    Also, wir würden uns sehr über die Karten freuen (im Dienste der Bildung und der Gleichberechtigung, versteht sich, denn ich habe ja auch bald Geburtstag…)

    Unbekannterweise viele Grüße aus dem Rheinland,
    Heike

    1. Heike sagt:

      … äh, hust, der Kommentar war so lang, da hab ich ein bisschen was rausgelöscht – geschickterweise auch den Passus, dass wir gerne zur Loreley möchten…

  8. Nadine Küchler sagt:

    Hallo,

    Ich war vor zwei Jahren auf der Lorely mit meinen Söhnen bei Avicci.
    Das war ein supergeiles Konzert.

    Würde mich sehr über die Picknick Open Karten wieder auf der Loreley freuen:-)))

    Bin alleinerziehend und Konzertkarten sind halt mega teuer.

    Danke Danke….

  9. Denise Hirtz sagt:

    Wir waren mit unseren Mädels (10 und 13) auf der Rennbahn zu Stars for free. Das ist bis heute für uns alle vier ein unvergessliches Erlebnis gewesen. Es wäre eine tolle Überraschung und ein neuer Höhepunkt für die Kinder, wenn wir zum Picknick Open auf die Peißnitz gehen könnten.

  10. Jansmams sagt:

    Loreley iSt genial.
    Ich übe schon mal Haare kämmen?

  11. christine sagt:

    Wir waren noch nie auf einem Festival.
    Das Familienticket käme sehr gelegen, da wir für die Ferien noch gar keinen Plan haben.
    Liebe Grüße
    Christine

  12. Hildegard sagt:

    Wir planen einen Besuch der Breminale und würden uns über Halle freuen…

  13. Ks sagt:

    Das wäre eine feine Sache mit der Loreley. Die Kinder mögen die Stars und ein Festival haben wir noch nie zusammen besucht – von so Kleinkram in der Stadt mal abgesehen. Wir würden uns riesig über dieses Geschenk zum Ferienstart freuen und es wäre eine perfekte Belohnung für die vielen Mühen im Schuljahr.

  14. Claudia sagt:

    Wir haben mit einer befreundeten Familie geplant diesen Sommer zum ersten Mal auf ein Festival zu gehen. Das Open Air auf der Loreley würde super passen, da die Kinder ein Alter von 8-14 haben und so für jeden was dabei wäre.

  15. Katja Sachau-Njie sagt:

    Hallo :-)
    Ich war schon mal mit Kids beim Förde-Festival in LaBoe…leider findet das nicht mehr statt, es war großartig!
    Ich würde gerne Karten für das Picknick Open auf der Peissnitzinsel Halle gewinnen, weil ich ein großer Johannes Oerding- und Philipp Dittberner-Fan bin.
    Ich würde mich riesig freuen!
    Liebe Grüße
    Katja

  16. fff sagt:

    Liebe Patricia,
    tausend Dank für diese Verlosung. Die Loreley ist zwar viel weiter weg, aber die Künstler überzeugen mich mehr und vor allem würden K1 und K2 ausflippen Herrn Tawil mal live zu erleben. K1 war 2006 in meinem Bauch, als wir beim Melt! rockten und die Kräne im Sonnenuntergang bewunderten. Seitdem waren wir jedes Jahr (außer 2016 *hust*) beim Karneval der Kulturen in Berlin und auf der Fete de la musique (erst in Berlin, die letzten Jahre immer in Lychen). Schon sehr oft (K1 ist Familienspitzenreiter mit 5x) waren wir bei der Lichterserenade in Ulm. Auch die werden wir dieses Jahr verpassen, so dass das Picknick Open wirklich ein willkommener Ausgleich wäre. Ich drück uns also die Daumen.
    Viele Grüße fff

  17. Suzie sagt:

    Also bei uns ist es der „Hörspielsommer“. 10 Tage gibt es im Park neue, selbstgeschriebene Hörspiele im Wettbewerb. Am Wochenende auch extra für Kinder. Man sitzt auf Decken, lauscht, isst. Die Kinder lauschen auch oder spielen in einer extra präparierten Ecke mit diversem Spielzeug.
    Und ich würde gern das Picknick in Halle gewinnen. Lieben Dank

  18. Ligeia sagt:

    Bisher war ich fast jedes Jahr in Rudolstadt, der Klassiker mit Kindern in jedem Alter ab Baby bis jetzt ( aktuell 10 und 7). Freuen würde ich mich natürlich über eine halle- Karte ?

  19. frater mosses zu lobdenberg sagt:

    Vor vielen Sommern war ich mal beim Peestener Open Air mit Frau für immer und ihrer Tochter. Keine Extra-Kinderbespaßung, aber jede Menge andere Kinder und Natur und Bach und Fischweiher drumrum. Das immer allerdings endete wenig später. Schade eigentlich.

    Loreley, bitte.

  20. jongleurin sagt:

    Die Krabbe, 3 Jahre, besucht dieses Jahr erstmalig mit ihrem Vater die Fusion. Der Familienbereich soll ja der Hammer sein. Sonst war sie alljährlich mal einen Nachmittag mit auf dem Dockville, das hier im Stadtteil geschieht.

  21. Angela sagt:

    Unsere Tochter wird 7 und hat -Asche auf unsere Häupter- noch kein Festival erlebt. Genau 2 Monate vor ihrem Geburtstag auf die Loreley zu fahren würde ihr sicher viel Spaß machen. Und wenn sie dann noch ihren besten Freund mitnehmen könnte wäre das Vergnügen garantiert perfekt…

  22. Anne sagt:

    Oh wie passend! Nicht nur, dass wir in Halle wohnen, in den nächsten Tagen werden wir auch das zweite Kind kriegen :-) Auf der Peißnitz sind wohl alle Hallenser mit Kind(ern) ständig, zuletzt habe ich mich letzte Woche zum Fête de la Musique hingekugelt – wie immer absolut familientauglich und schön…

    1. Ina sagt:

      Hallo,
      Erst kürzlich an der Loreley mit dem Schiff vorbeigefahren, wäre das Ticket für dort ein Traum. Es wäre das erste richtige Festival für meine vierjährige. Wir hätten sicher viel Spaß und diesen auch echt nötig ;)
      Besuchen möchte ich mit ihr dieses Jahr gern noch ein kleineres lokales Festival, das Kommz. Immer schön und noch nie mit Kind dort gewesen.

  23. muuutsch sagt:

    Wenn sie dann ein bisschen älter sind, würde ich die beiden mal nach Roskilde schleppen :D
    Dieses Mal sehr gerne nach Halle!

    1. Astrid sagt:

      Wir haben in den letzten beiden Jahren die Hofkonzerte sowie Auftritte auf dem CHIO in Aachen besucht und unsere Tochter (8 Jahre) war ganz begeistert. Sobald sie Musik hört, möchte sie tanzen. Nachdem wir in letzter Zeit ohne Kinder mehrere Konzerte besucht haben, habe ich ihr versprochen, in diesem Sommer gemeinsam zu einem Open-Air-Konzert zu fahren. Deshalb wäre ein Familienticket für die Loreley super. Wir möchten unseren 12-jährigen Sohn mitbegeistern.

  24. lik sagt:

    @dasnuf So lustig. Ich habe kurz überlegt, ob sich jemand die Namen der Künstler einfach ausgedacht hat. Zum Beispiel du. #sonntagstroll

  25. Therese sagt:

    Cooool! Halle, da muss man ja als Leipziger hin!

    Gelten Stadtteilfeste? Dann wären wir schon auf einigen Festivals. Und dem Fotografiefestival f/stop waren wir auch. Da die Kinder aber erst 2 und 3 sind, ist da noch Potential. Zum Immergut würde ich gern mit den Kindern. Aber das dauert wohl noch….

Kommentare sind geschlossen.