Nachdem ich nun täglich 5.000 Kalorien zu mir nehme, habe ich umgedacht. Als ich nämlich heute morgen bei der morgendlichen Begutachtung meines Spiegelbilds feststellte, dass mein Gesicht runder wird, fiel mir ebenfalls auf, dass die Falten zurückgehen. Ich nehme an, dass dies aus dem Umstand erwächst, dass ich aufgehe wie ein Hefekuchen. Konstruktivisten sagen ja, man könne sich die Welt so machen, wie sie einem gefällt. Also suche ich nun die Vorteile meines stetigen Wachstums. Einer davon ist z.B., dass ich keine Faltencreme mehr kaufen muss. So habe ich heute statt des üblichen Produkts meiner Wahl, eine Creme erstanden, die sich „Happyderm“ nennt.
Name und Verpackungsbeilage versprechen mir glückliche Haut. Gegen das Glücklichsein kann man nun wirklich nichts einwenden. So sollte diese Creme und die regelmäßige Aufnahme von Sachertorte und andere hochschokoladigen Produkten für eine angemessene Dopaminausschüttung in meinem Gehirn sorgen.
Kategorie: Ex-nuf
Container für die „alten“ Beiträge
111107517496120016
Es ist seltsam, dass man jedes Jahr vergisst wie der Frühling sich anfühlt. Nur noch eine einzige Jacke über den Pullover zu streifen bevor man raus geht. Auf dem Weg zur Arbeit ist es bereits hell und mit etwas Glück sogar auf dem Heimweg. Man kann Fahrradfahren, draußen sitzen und es gibt sogar Vögel, die zwitschern. Menschen sehen plötzlich aus wie Individuen und nicht mehr wie Michelinmännchen oder Presswürste.
111106316319927542
Eben gerade einen Pulk Paparazzi im Augenwinkel gesehen. Schätzungsweise hundert Meter von mir weg, fuhr ein Mensch in Fahrradrikscha und vor ihm gut zwanzig rückwärts rennende Fotografen, die ein wahres Blitzlichtgewitter erzeugten. Ich konnte nicht sehen, wer da belästigt wurde, habe mich aber gefragt, wie lange man wohl als Fotograf arbeiten muss, um sich bei einer solchen Aktion nicht höchst merkwürdig zu fühlen. Nichtsdestotrotz würde ich natürlich gerne wissen, welche bekannte Persönlichkeit ich da fast zu sehen bekommen hätte.
Wer Zeitung liest oder fern schaut, möge mir mitteilen, welche Sensation ich verpasst habe.
111105366913694278
Ich bin taub. Wie habe ich das gemacht?
Schrittzähler mit Alarmfunktion ohne Lesen der Gebrauchsanweisung in Betrieb genommen und vorher noch geschmunzelt über: Vorsicht! Panikalarm ist sehr laut (120-130 dB), wenn das Gerät weniger als fünf Meter vom Ohr entfernt ist, kann es zu Hörschäden kommen.“
Als ich die Batterie einlegte, hatte ich das Gerät ca. zwanzig Zentimeter von meinem Gehör entfernt. Leider wußte ich nicht, wie man den Alarm deaktiviert und sah mich bereits weinend auf einem Kissen sitzen. Unter mir der schrillende Panikalarm und in mir die Hoffnung das die Batterie innerhalb weniger Stunden aufgebraucht sei. Die naheliegendste Handlung – die Stromversorgung einfach wieder zu unterbrechen – erwies sich als schwieriges Vorhaben und wurde erst nach ca. drei Minuten durch Erfolg gekrönt. Während ich fummelte und friemelte kam mir der Gedanke, dass der Panikalarm so heißt, weil er Panik auslöst.
Über den Hinweis „Der Panikalarm ist kein ausreichender und in jedem Fall wirksamer Schutz vor Überfällen und Diebstahl“, habe ich vorsichtshalber nicht mehr gelacht.
111099338888489369
What is ein/eine Kontaktprelle?
(a) Man bezeichnet es als Kontaktprellen, wenn während einer Zugfahrt zwei Waggons zusmamenstoßen und die Puffer dazwischen leicht zusammengedrückt werden.
oder
(b) Das sind Widerstände, die verhindern dass bei einem Kurzschluß der Strom von einem Kreislauf in den anderen überspringt und somit auch dort für einen Kurzschluß sorgt. Bei Überspann prellt quasi die Ladung zurück.
Herr Marcus von Oleoleole übernehmen Sie!
111099332563994064
Anonymer Beitrag:
– Guten Tag, Sie sprechen mit der Fahrradhotline eines großen Transportunternehmens, das namentlich nicht genannt werden möchte.
– Guten Tag, ich würde gerne wissen, was eine Fahrradreservierung kostet
– Nichts.
– Ah, es ist also kostenlos?
– Nein, es kostet 6 Euro.
– Ich dachte, es kostet nichts?
– Ja, die Reservierung ist kostenlos.
– Für was zahle ich dann?
– Für das Fahrrad.
… [ … ]
– Im Regionalexpress können sie nicht reservieren.
– Nein? Was heisst dann „Fahrradmitnahme begrenzt möglich“?
– Das in jedes Zwischenabteil zwei Fahrräder passen.
– Was, wenn in jedem Zwischenabteil schon zwei Fahrräder stehen?
– Dann kann der Schaffner ihre Mitnahme verweigern.
– [grummel] und der Zugbegleiter?
– Der auch
– [spaßvogel] Ja und dann?
– Dann fahren sie nicht mit.
– Äh? Wie komme ich dann zum Zielort?
– Sie warten auf den nächsten Zug.
– Und was ist, wenn der auch voll ist?
– Dann warten sie noch einen Zug, irgendwann wird schon was frei sein.
– Ähm und wenn ich jemanden dabei hab, der Zugbindung hat?
– Kann nicht sein.
– Nein?
– Zugbindung gibt es im Regionalverkehr nicht. Sie können also jeden Zug nehmen und beliebig lange warten.
– Oh, wie schön [ich bin entzückt]!
111099319606876270
Outing: Ich bin bekennender Siri Hustvedt Fan.
111099317133750271
By the way, wenn ich über den Aufwand nachdenke, den eine Party macht, zu der man an die hundert Leute einladen möchte, wird mir gleich ganz landurlaubig. Deswegen hatte ich heute morgen eine gute Idee. Ich lasse einfach meine Freunde am 9. Juli gegen 22 Uhr eine Überraschungsparty in der Villa Orange nahe U Eberswalder Straße organisieren. Wichtig ist es, bei der Vorbereitung an all jene zu denken, die über ganz Deutschland verteilt sind. Ahja, sollte auch nicht so ne 0815 Party sein sondern schon eher was denkwürdiges.