110934612433467643

Wie sieht ihre ideale Vorstellung eines Wochenendes aus?

Ich stehe um 6.30 h auf, trage vier Stunden Kisten und auseinandergeschraubte Möbelstücke vom 2. Stock in einen Transporter. Dann fahre ich 5-6 Stunden nach Kassel, packe noch mehr Kisten in das Auto und fahre weiter nach Wiesbaden. Dort trage ich den ganzen Mist in die vierte Etage und gehe schlafen. Am nächsten Tag fahre ich wieder nach Berlin. Zwischendrin weine ich die ganze Zeit, weil meine allerliebste Busenfreundin, mein geliebter Ex-Mitbewohner, Fernseh- und DSL-Besitzer, Mittagspausenteiler und U-bahnbegleiter so weit von mir wegzieht.

Und wer ist schuld? Alle die, die sich weigern Bahn zu fahren! Denn führten sie mehr Bahn, hätten sie meinen Ex-Mitbewohner behalten können. Können sie aber nicht, weil I H R alle Auto fahren müsst.

110933488565253683

Heute Teil 1 meiner dämlichsten Gedanken: Bis vor 5 Jahren dachte ich, dass Olympia der Wettbewerb ist, bei dem Weltmeister gegeneinander antreten.
Wurde zum running Gag. V.a. die Ziehung der Paare („Oh Mist“, sagte der Schachweltmeister „Ich hab schon wieder den Boxer gezogen!“) und verschiedene Variationen von Wettkämpfen: Sumoringer gegen Bodenturnerin.

110932607858410175

Rekord. Seit August hatte ich keine schlaflosen Nächte wegen meines Jobs mehr. Vorgestern begannen sie wieder. Als würde das was helfen. Außerdem nach einem Monat rauchfrei steigt das Bedürfnis nach Zigaretten wieder täglich. Glücklicherweise hilft rauchen beim Stressabbau so gut wie schlaflose Nächte.

110932498451852397

Ein Blick auf einen Kopf der durch kreisrunden Haarausfall gezeichnet ist, wirft beim naturwissenschaftlich Interessierten U-bahnfahrer einige Fragen auf. Zum Beispiel warum fallen Haare in so geordneten Formen aus. Nein, noch genauer: eben in einer einzigen geometrischen Form: dem Kreis, aus?
Für diejeigen, die gezwungenermaßen draufstarren müssen, wären Blumen-, Wellen-, ja selbst Zufallsmuster weit unterhaltender.
Was mich als genaue Beobachtern jedoch höchst erfreute ist eine andere Entdeckung. Menschen, die ihre Haarespracht mönchsgleich tragen, vermögen es den Hinterkopf bei Unglauben und Zweifel zu kräuseln.