112322834064208036

Sternzeichen bedingt gehe ich nicht so gerne vor die Haustür. Am liebsten schaue ich deswegen abends pizzaessend Filme. Zu einem Zeitpunkt X hätte ich mir eine Liste der Filme anlegen sollen, die ich schon gesehen hatte. So würde es mir nicht passieren, dass ich „Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich“ für einen anderen Film als „Meet the Fockers“ halten würde. Glücklicherweise durfte ich ihn kostenlos zurück geben und entschied mich für „Kinsey„. Als Psychologin verspürte ich so etwas wie eine Pflicht den Film zu sehen. Gelohnt hat es sich in jedem Fall. Ich frage mich nun, wie lange der Film in den USA lief und ob er erst ab 18 war. Immerhin küssen sich dort Männer und man sieht erigierte Penen – ganz zu schweigen von den Vaginen und Klitoren!
Für die Schauspieler war der Film bestimmt auch lebensverändernd, denn mein Vorurteil sagt, dass der prüde Amerikaner an sich, sich bestimmt nicht so ausführlich mit dem Thema Sexualität beschäftigt hat, wie es Kinsey und sein Forschungsteam tat. Als Aufwärmübung musste die Filmcrew bestimmt jeden morgen 30 mal Penis, 30 mal Scheide und mindestens 10 mal Geschlechtsverkehr sagen.
Die im Film gestellten Fragen und Aussagen („Macht Oralverkehr unfruchtbar?“ / „Wie oft masturbieren sie?“ „So dass es nicht zu exzessiv ist“ „Wann ist es nicht zu exzessiv?“ Einmal.“ „Einmal am Tag?“ „Nein, einmal im Monat!“ „Wie oft masturbieren sie also?“ „Einmal im Monat“) brachten mich am Anfang zum Lachen, bis mir irgendwann klar wurde, dass sich so dramatisch viel gar nicht geändert hat.
Zwar wird in Talkshows offen und freimütig über jede noch so seltsame sexuelle Abart gesprochen, doch hat dies den Umgang mit dem Thema Sex nicht wirklich verändert. Ein Tabu bleibt es bei vielen und es gibt die seltsamsten Befürchtungen und Fehlglauben.
Persönlich glaube ich, dass dies zum Teil auch an fehlendem Vokabular liegt. Ich habe an der Uni mit einer Freundin mal ein Referat zum Thema „Der weibliche Körper“ gehalten. Dabei fiel uns auf, dass es hier zum männlichen Körper schon auf sprachlicher Ebene große Unterschiede gab. Wurde schon relativ früh offen vom Gemächt gesprochen so blieb das da unten (die Scham) immer in einer nebulösen Wolke versteckt. Deswegen für alle Damen der Tipp zum Wochenende: Gewölle ab und hinschauen, dabei fröhlich sagen: „Hallo, Du bist also meine Vagina*, schön Dich kennen zu lernen.“**

*Alternative Wortvorschläge können an dieser Stelle gerne in den Kommentaren hinterlassen werden.

**Ab nächste Woche wieder nur noch keusche Beiträge im Blog. Versprochen!

112315403361097070

Manche Ohrwürmer kommen aus dem Nichts und bleiben. Seit gut zehn Tagen singt mein Hippocampus „Ding dong die Hex‘ ist tot, sie ißt kein Brot…“.
Hoffentlich hört das eines Tages wieder auf. Meine Kollegin sagte, sie habe schon seit fünf Jahren „I’ve been looking for freedom“ von David Hasselhof im Ohr. Das macht mir sehr große Angst.

112314504721971523

Unter Frauen ist Essen und damit verbunden Gewicht ein gern diskutiertes Thema.
(Auch ich gebe zu, des öfteren zu beklagen, wie ein Wal zu sein. Seitdem der Sohn meines Freundes auf die Frage: „Sieht Nuf wie ein Wal aus?“ mit: „Nein, wie ein Delphin.“ geantwortet hat, mache ich mir aber zunehmend weniger Sorgen. Zudem beobachte ich auch Effekte der folgenden Art. Zu Besuch bei Freunden entdecke ich im Badezimmer eine Waage und nehme dies zum Anlass mein Gewicht zu überprüfen. Gefühltes Gewicht 80 Kilo. Die Hose zwickt, der Bauch hängt über den Bund und wenn ich mich bücke, fürchte ich dass es >>ratschaußer OBST).
Deswegen verstehe ich diese sich selbst kasteienden Wesen nicht, die zu jeder Gelegenheit kleine Salate bestellen und dann verkünden, dass sie total satt seien und dabei sehnsüchtig auf meinen Schweinebraten starren.

112307623735145192

In der Kategorie Kryptik eröffne ich die Subkategorien
a) warum mein Freund mich zweifelohne liebt
b) warum ich meinen Freund so furchbar lieben muss

Beitrag 1 in Subkategorie a)
Freund: Sag war es der 16.8.? (Achtung Männerfrage)
Ich: Was soll da gewesen sein? (Männerantwort)