10 Gedanken zu „Verständnis“

  1. Bruce sagt:

    Von wegen !!!

    Das ist feinster Spinat, gut gereift, verfeinert mit hochwertigem Knochenmehl, und angereichert mit köstlichem Sushi-Hack, sowie äußerst kostbarem Gen-Brägen. Die gesunde, erdverbundende Farbe kommt von frischen Dinkelkraut und anderen knochenstärkenden Sauergräsern, sowie strahlender Luvos-Heilerde. Waldmeister-Kräutlein und lustig grüner Wackelpudding sind natürlich auch enthalten.
    Und wenn Du erst in das entsprechende Alter und das zugehörige Heim kommst, gibst es diese erlese Köstlichkeit von morgens früh bis abends spät. Also am Besten jetzt schon mal üben.

    Liebes Nuf, das ist gut für die ganze Familie, auch für Dich und Deinen Göttergatten.

    Dafür bürgt der freundliche Onkel von Alete mit seinem guten Namen.

    Möge es allzeit köstlich und vorzüglich munden!

  2. Ui, das Essen würde mir wahrscheinlich auch nen richtigen Adrenalin Kick geben ;-) Würg#

  3. Jule sagt:

    BÄH!!!!!!!!!
    Was ist denn das???????????

  4. Maggi sagt:

    Ich will auch mitbrechen. Viernullvier für das Bild!

  5. siahleng sagt:

    ich hoffe es riecht nicht so schlimm wie es aussieht… lol…

  6. Iwi sagt:

    Dünnpfiff mit Ohren!

  7. Merlix sagt:

    Interessant, das sieht genau aus wie das, was bei unserem Baby gerade hinten rauskommt.

  8. André sagt:

    Ist das von vorher oder von nachher? Ich beziehe mich dabei auf den Titel dieses Blogs ..

  9. Dentaku sagt:

    Aaach, das liegt doch blos an der Schüssel in nicht-harmonierendem Quietschgrün. Auf einem weißen Teller mit ein paar Maischips daneben könnte es sich als Guacamole tarnen und lecker aussehen.

  10. Clamix sagt:

    Ui, Fensterkitt für die Villa Kunterbunt – das würde ich auch nicht essen wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr als 5x können Sie in einem Monat nicht kommentieren. So sorry! Ist das Gegenteil der Fall und sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen, dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken