7 Gedanken zu „Experimente des Alltags“

  1. dasnuf sagt:

    Als diplomierte Mutter möchte ich darauf hinweisen, dass es sich um eine Fehlinterpretation meiner Worte handelt. Es wurde hier kein Gegensatz zwischen Liebe und Konsequenz angedeutet – sondern es wurde sich explizit gegen das konsequente Erziehen ausgesprochen.

  2. Havok sagt:

    Als engagierter Hobby-Pädagoge und -Botaniker muss ich mich allerdings gegen den impliziten Gegensatz von Liebe und Konsequenz verwehren.

  3. Maggi sagt:

    Word! Wir haben doch nicht alles falsch gemacht.

  4. Cat sagt:

    Ja, Basilikum gehört zu den besonders schwierigen Trotzgewächsen. Schön, dass jemand meine jahrelangen Versuche bestätigt. Habe versucht meine Pflanzen mit rigiden Strafen wie Gießentzug bei schlechtem Wachstum zu besserem Benehmen zu erziehen. Dies gelingt leider überhaupt nicht. Basilikum vertrocknet lieber, als hier klein bei zu geben…übrigens: auch Petersilie und Benjamin, Tulpen und Weihnachtssterne gehören zu diesen Gewächsen. frage mich, wann ich auf ein kooperativeres Gewächs stoßen werde…

  5. Jörn sagt:

    Mir würde eher Sorge bereiten, wenn Madame anfangen würden, Basilikum mit Spucke zu gießen…

  6. Peter sagt:

    Bitte, bitte lass erkennen, dass das ein Witz ist.
    Meine Freundin wählt dich sonst zur next Ura Geller.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr als 5x können Sie in einem Monat nicht kommentieren. So sorry! Ist das Gegenteil der Fall und sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen, dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken