15 Gedanken zu „Fehlersuche“

  1. lik™ sagt:

    Ich hab’s – der Ball rollt IMMER ÜBER die Straße, er bleibt nie daneben.

    Murphy, §1.

    Oh Mist, das stimmt nicht – der Verkehr steht ja. Das gilt erst, wenn er wieder rollt.

  2. dasnuf sagt:

    Also persönlich fand ich den im Stau stehenden Motorradfahrer für höchst unrealistisch. Die anderen Sachen sind natürlich auch nicht zu vernachlässigen…
    Wobei – eigentlich hat havok mit der Idee der Vollsperrung alles kaputt gemacht.

  3. TC sagt:

    Ich wäre auch stark an einer Auflösung interessiert, denn ich dachte ernsthaft einen Fehler finden zu müssen und beschloss nach ca. 5 Stunden es aufzugeben und hier nachzulesen….:-/

  4. cat sagt:

    Tach auch!
    Ja, muß allen meinen Vorrednern beipflichten. Ist einfach ALLES ein *klitzekleinwenig* freundlicher als die Wirklichkeit gestaltet. Dem Buch zu Liebe nehme ich mal an, die Kinder spielen da, weil’s eben diesen Stau hat und ihnen so ja nix passieren kann, mangels fließendem Verkehr (ähnliches gilt für Motorradler(in) ohne Helm). Was ich am komischsten finde: Kind & Sportwagen??? wenn dann müßte das ’ne Babyachale sein,denn a) geht alles Größere da nicht rein (weiß ich aus leidvoller Erfahrung: meine Beine sind länger und ich größer als jede Babyschale und wenn ich mir die Beine nicht hätte brechen lassen wollen…)und b) Papa sich mit ende 40 dachte: jetzt doch noch Familie, jetzt is auch Geld da…

  5. Havok sagt:

    @ Finja: Es kann sich ja um eine Vollsperrung handeln. Dann hat selbst ein Motorrad schlechte Karten…

  6. Havok sagt:

    Ne ne, Leute.
    Die rechte Spur besteht grundsätzlich aus einer geschlossenen Reihe LKW. Hier sehe ich nur einen Halben, das kann nicht sein. Und komm mir keiner mit Sonntags- oder Wochenendfahrverbot. Das interessiert keinen mehr, oder aber die Ausnahmeregelungen sind eben das nicht.
    Und ganz allgemein: Kein einziges SUV. Das habe ich auch schon länger nicht gesehen.
    Ich habe heute auch zufällig ein Blick in ein Kinderbuch geworfen, in dem es um Auto ging. Da war eine Tankstelle abgebildet, bei der Diesel 95 ct kostet. Witzig. Da wird es einem warm ums Herz ob der Nostalgie.

  7. <°((( ~~< sagt:

    Und? Gibt es bald eine Auflösung? Wer gewinnt denn die alte Waschmaschine?

  8. Penjelly sagt:

    Ich finde auch das stehende Motorrad am unrealistischsten (auch wenn ich selbst mir beim Überholen im Stau mit dem Motorrad mal den Finger gebrochen habe, bzw. hab brechen lassen!).
    Vor allem aber: Die Motorradfahrerin sitzt hier im Damensattel auf ihrer Maschine…. War es etwa unsittlich, die Fahrerin in einem Kinderbuch breitbeinig sitzen zu lassen?

  9. Tobi2 sagt:

    Beim BMW sitzt eine Frau am Steuer! *duck*

  10. Jupp sagt:

    Der 3er-BMW-Steher hat nur eine Hand. die linke Hand scheint noch im BMW zu sein… Er scheint nach Hilfe zu schreien… woran liegts?

    Grüße

    Jupp

  11. netzopfer sagt:

    Ich finde die Kinder die direkt neben der Autobahn Fußball spielen wesentlich fehleranfälliger ;-)

  12. Kaal sagt:

    Noch nie so viele gut gelaunte Menschen in einem Stau gesehen.

  13. Keykat sagt:

    Also man mag mich engstirnig nennen und möglicherweise, was BMW-Fahrer anbelangt, behaupten, dass ich feindselig bin, denn: BMWs stehen niemals auf der rechten Spur, sie fahren nur in äußerster Ausnahme hinter einem LKW her, sie sehen sich gerne als Könige der Straßen…

    Und um ein altes Klischee, das selbst ich zu widerlegen vermag, wieder aufleben zu lassen: Der Mann ist Beifahrer im BMW?? Ähm, sicher!

  14. der bmw auf der rechten spur? ein kind, dass aus dem sportwagen guckt? viel zu viel abstand zwischen den fahrzeugen? lachen da etwa die leute auf dem bild?

  15. Finja sagt:

    dass das motorrad steht? schon mal nen motorradfahrer gesehen, der in einem stau stehen bleibt, anstatt sich durchzuschlängeln?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr als 5x können Sie in einem Monat nicht kommentieren. So sorry! Ist das Gegenteil der Fall und sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen, dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken