108808419195464088

Das Grillen war deutlich erfolgreicher als das deutsche Nationalteam. So viel ist sicher. Ich will nur ungern in offenen Wunden bohren (höchstens mit salzigen Fingern) ABER so wie die spielen, ist es wahrscheinlich, dass ich
a) nach der Entlassung von Tante Käthe als Nationaltrainer eingesetzt werde oder
b) für eine beliebige Position als Spieler rekrutiert werde.
Bislang konnte ich jedem Fußballschauen aus dem Weg gehen. Gestern musste () ich ja im Rahmen unseres Teamevents. Dabei fielen mir einige Details auf. Die rosa Krawatte des Sportkommentators passte nicht zu dem braunen Anzug. Der Torwart des tschechischen Teams gefällt den Damen meiner Abteilung (ich will mich da nicht aussparen) am Besten. Günther Netzer lacht nie, es sei denn Rudi Völler wird bald entlassen. Die erste Hälfte der Halbzeit erweckte bei mir den Eindruck, dass irgendjemand den Spielern die Information hat zukommen lassen, dass sie bereits 7:0 führen. Die zweite hingegen erinnerte mich sehr an Frauenschulsportbasketball. Mindestens fünf Leute hauen zeitgleich auf einen Ball ein, aber niemand bekommt ihn rein, wobei weiter hinten einige engagierte Spieler frei stehen und sich die Haare bürsten. Desweiteren haben sich alle meine Hypothesen über den prätentiösen* Charakter** von Herrn Kahn bestätigt. Das wirkt sich positiv auf mein Psychologinnengemüt aus. Ebenso wie der Umstand, dass ab heute Abend fast alle Männer für jegliche Verabredungen wieder zu haben sind. Besser noch: ich kann Sympathien erwecken, indem ich mich verständnisvoll und empathisch gebe. Alles in allem also ein gelungener Grillabend.

*Achtung! Prätentiös ist mein neues Lieblingswort. Wer noch ein deutsches Wort mit zwei Umlauten kennt, der möge es mir sagen.
** Will meinen, wer mit gebrochendem Daumen eine WM vergeigt, der kann sich auch ruhig sieben Meter vors Tor legen und entspannt warten, dass der Ball doch endlich in selbigem landet.

108799765301925509

Das Wetter … es ist … zum Weinen. Heute Abend ist Grillabend. Das sieht dann so aus: Einer steht mit Schirm draußen und grillt und die anderen schauen Fußball. Hätte die Sonne geschunen bzw. schünte die Sonne, hätte ich wenigstens in selbiger liegen können und blinzelnd ab und zu ein Paar unqualifizierte Kommentare zum Fußballspiel von mir geben können. Vielleicht fällt der geplante Grillevent aber auch aus. Schade wäre es nur um den Kuchen, die Blumen und den guten Rotwein, den wir dem Gastgeber als Zeichen unseres Danks spenden wollten. Wobei. Mein Kollege sagte gerade, wäre doch super. Ich könnte den Rotwein trinken, wir teilen uns die Torte und bewerfen uns im Anschluss mit den Blumen.

108790440212376928

Wenn einer meiner englischen Geschäftspartner mir auf deutsch zurückschreibt, kann das nur zwei Dinge bedeuten:
1. Engländer sind überaus höflich oder
2. Engländer haben Sinn für schwarzen Humor und teilen mir auf eine sonderbare Art und Weise mit, dass ich mein Englisch aufpolieren sollte.

„Hallo,

Dank für lädt ein werde zu ich besuchen treffend. Könnten Sie bitte ein Hotelzimmer für den 28. Juni buchen? Könnten Sie bitte einen Flug von Gatwick Flughafen London auf der 28. Rückkehr auf dem 29. zu Gatwick Flughafen buchen?
Wenn Sie unfähig sind, ist einen Flug zu arrangieren, es möglich, durch Zug zu gehen? Dank sehr!

Name des Geschäftspartners
Kopf von Erwachsenem Lernen und Fähigkeiten Lernend Fähigkeitrat“

108773634086857883

Hilfe. Ich war gestern wieder im Schulalter. Marshall Brainstorm spielte im Bassy. Falls es tatsächlich Menschen geben sollte, die diese Band nicht kennen sollten: Sie wurde vor zehn Jahren in Forchheim (Zentrum der Welt) gegründet. Der Aufstieg ist seitdem unaufhaltsam. Elf Uhr war angesagt und als wir ankamen, waren wir exakt Gast fünf, sechs und sieben. Eine halbe Stunde später war halb Franken versammelt. Ich war noch nie in Berlin weg und kannte fünfzig Prozent der Anwesenden. Das Erstaunliche: alle sahen exakt so aus wie vor zehn Jahren nur pro Jahr ein Kilo mehr. Ich kritzel mir Emailadressen auf den Arm bis gar nichts mehr geht und frage junge Männer, ob sie mich heiraten wollen. Durchweg war die Antwort ein völlig erschrockenes „nein“. Erschütternd. Zumindest dass so etwas ernst genommen wird. Nächstes Traumata: Jemand fragt mich, ob ich die von Finya mit dem Dreck im Gesicht bin. Zwischendrin springt eine andere wildgewordene Partykanone (auch von Finya) durch die Gegend und grölt „Franken ruuuules“. Ich verliere langsam den Überblick. Dann sucht die Partykanone mir tolle Männer aus und ich muss smalltalken, meine Königsdisziplin (jedenfalls seitdem ich das Buch „Erfolgsfaktor Smalltalk“ gelesen habe). Alles in allem (und ich erspare hier weitere Details) mal wieder ein Abend nach dem ich mir selbst Hausarrest verpasse.

108764108233209687

Morgens beim Brötchen-aus-dem-Ofen-holen, habe ich mir ein weiteres hippes Branding verpasst. Hoffentlich ist das gerade in!
Von meinem Mitbewohner habe ich zum Frühstück fortwährend nur den Hintern gesehen, da die Polizei sich entschlossen hatte, genau vor meiner Haustür eine Autokontrolle zu errichten. Wie ein Rentner lehnte er also aus dem Fenster und murmelte stetig die neusten Beobachtungen vor sich hin. Z.B. empörte er sich, dass die Verbandskästen nicht kontrolliert wurden. Ich vermutete, dass es daran lag, dass ein neuer EU-Erlass die Verbandskastenpflicht gegen eine Arztmitsichführpflicht getauscht hat. Die Autos waren jedenfalls immer mit mindestens vier Menschen gefüllt, was die Mutmaßung nahe legt, dass es sich bei einem der Insassen um einen Mediziner handeln muss.

108759750560635019

Beim abendlichen Bügeln hab ich mir wieder ein cooles Branding verpasst. Es ist so beruhigend in diesem fortgeschrittenen Alter zu sein. Mein Feierabend sah so aus: ein Schläfchen, der Mitbewohner kocht, wir essen zusammen und schauen ein Video. Dafür bügel ich seine Hemden.
Höhepunkt des Tages: Ein Fotoshooting für den Personal- und Sozialbericht. Wir stellten dynamische Mitarbeiter dar. Meine Kollegin war leider ansehlicher als ich und durfte in die erste dramaturgische Reihe. Ich immerhin in die zweite. Wir laufen 37 mal durch ein Drehkreuz und der Fotograf repetiert: „Ahhh, das war sehr gut. Einmal noch“. Nach dem vierten Mal hat er an Glaubwürdigkeit verloren. Fotosessions sind eine merkwürdige Sache. Man macht total merkwürdige Dinge, wie elefantengroße Ausfallschritte und der Mann mit der Kamera behauptet, hinterher sähe das natürlich aus. Das ist ungefähr so wie das was die Kommentatoren bei Dressurreitwettbewerben von sich geben, wenn der arme Gaul seitwärts schreitet und man das Gefühl hat, gleich verknoten sich die Beine und das Pferd kippt wie ein gefällter Baum um: „Es ist erstaunlich mit welcher Natürlichkeit der Reiter das Pferd zu lenken vermag“.
Ach: und ich hab mich als Groupie des Monats Juli bei I.Z.E.T.I.T beworben. Wehe, die nehmen mich nich. Noch mal klettere ich nicht in das Ding.

Image Hosted by ImageShack.us

108754837989622116

Nachtrag: Gestern habe ich ein grandioses Geschenk bekommen. Ein Buch. Auf den ersten Blick mag dies nicht das Herz erwärmen. Beim genaueren Hinsehen entpuppt es sich jedoch als Highlight. Ich drehe das Buch um und an der Stelle wo meine anderen Freunde stundenlang mit Kulli versuchen den Preis unkenntlich zu machen, steht ein großer Pfeil auf die 3,60 € mit dem Hinweis „So viel bist Du mir noch wert“. Ich habe schallend gelacht. Es ist so ergreifend, wie sich in den kleinen Dingen des Alltags, die Zuneigung und der Charakter meiner Mitmenschen offenbart.

108754767689378522

Nachdem ich in einem anderen Blogg einen merkwürdigen Traum gelesen habe, hatte ich heute Nacht auch einen sehr bizarren. Da ich bei Traumdeutung nie in der Uni war, frage ich mich, was mein Unbewusstes mir sagen wollte. Szene 1: Ich wohne in einem Apartment mit Wandfresken. Meine Freundin klopft diese in großen Stücken von den Wänden und ich versuche sie wieder aus dem Mülleimer zu holen und zusammenzusetzen. Leider sind sie in Staub verwandelt. Szene 2: Ich muss in einem Minipanoramaglasflugzeug einen Walt Disneyfilm schauen. Szene 3: Ich lande mit dem Flugzeug im Dschungel an einem Holzsteg. Mir fällt ein blauer Haarclip ins seichte Wasser. Immer wenn ich versuche danach zu angeln, kommen von allen Seiten riesige pelikanartige Vögel und kreischen ganz laut „nak, nak“.
Letzteren kann ich zuordnen. Mein Nachbar hat gestern beim Didgeridoospiel in meiner Küche schlimme „nak, nak“-Geräusche von sich gegeben. Das hat Eindruck gemacht. Festzuhalten bleibt, ich muss an meiner Zirkularatmung feilen.
Außerdem war ich heute morgen beim Finanzamt und wollte einen Bogen für meine Steuererklärung 2000 abholen. Als ich die Frage formuliert hatte, brachen alle in schallendes Gelächter aus. Diese Bögen gibt es nicht mehr. Ich soll einfach eins von 2003 nehmen und das Jahr durchstreichen, … und die Währung – 2000 war schließlich noch die Ära der deutschen Mark. Naja und alles andere was nicht stimmt, soll ich auch einfach durchstreichen. Aber ganz wichtig: Das Formular muss benutzt werden. Ich kann nicht einfach einen handschriftlichen Zettel abgeben.