12 Gedanken zu „Quizfrage“

  1. lik sagt:

    (flüssige Reste befinden sich in der Tasse)

  2. lik sagt:

    Blogüberschrift? »Das Nuf Advanced«? Am I douf?

    Also das Kind sitzt auf dem mittleren Teller. »Zustand nach«.

  3. <°((( ~~< sagt:

    Darf ich hier mal ne Frage stellen?

    Darf ich, ja? Also: Mal abgesehen davon, dass ich die alte Blogüberschrift schon sehr zutreffend fand ist mir zudem der Wechsel überhaupt nicht aufgefallen und daher völlig entgangen.

    Frage jetzt: Wer ist Gina-Lisa? Ist das womöglich der Name vom Kind 2.0? War mir das bisher entgangen? Ein Bindestrichname? Womöglich ein Bindestrichvorname ergänzend zum Bindestrichnachnamen?

  4. EstherGreenwood sagt:

    Abgesehen, dass symmetrische Tischgestaltung, wie sie meinem zwanghaften Charakter gefällt, natürlich nur ohne Kind möglich ist, möchte ich doch auch noch mein Entzücken über die neue Blog-Überschrift verkünden. Gina-Lisa rulez!

  5. KleinesF sagt:

    Wir handhaben das seit kurzem so, dass die Kleine mit allem auf dem Tisch spielen darf, so viel und so lange sie möchte. Dabei kommt es nicht darauf an, ob etwas umkippt, sich über den Tisch ergießt, auf den Tisch gekloppt, ineinandergeschoben oder vom Tisch geschleudert wird. Auch Stichverletzungen nehmen wir in Kauf. Ausprobieren finden wir toll und wichtig und wollen wir nicht behindern.

    (kleiner Scherz!)

  6. Ulrike sagt:

    Das Baby sitzt rechts, da wo es an nix, aber auch gar nix drankommt.

  7. katobia sagt:

    Babys sitzen IMMER da, wo der BUNTE Teller steht – also ganz klar: links im Bild.

  8. Anonymous sagt:

    Ich wähle Lösung C.: Das Baby sitzt unten und legt gerne kryptische Muster mit dem Besteck.

  9. <°((( ~~< sagt:

    Für einen noch kleineren Tisch hätte man einzelne Atome schräg ansägen müssen – so weit ist die Technik noch nicht.

  10. Silberpfeil sagt:

    Ach, wie kommt mir das bekannt vor.
    Bei uns darf sie noch mit der geschlossenen Margarine-Packung spielen. Aber auch nur, weil sie sie noch nicht öffnen kann. :-)

  11. Bernardo sagt:

    …gleich auf dem Tisch, weil an die ganzen tollen Ess- und Spielsachen nicht drankommt…

    So siehts bei uns aber auch aus… :-)

  12. Jander sagt:

    aufm Töpfchen. Das was oben reinkommt, will ja unten raus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr als 5x können Sie in einem Monat nicht kommentieren. So sorry! Ist das Gegenteil der Fall und sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen, dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken