Chick in Sackleinen

Während einer Schwangerschaft erfährt man Dinge, von denen man gleich nach dem Erfahren wünscht, sie nie gehört zu haben. Auch ein sofortiges Auswaschen der Augen und Ohren mit Kernseife bewahrt einen nicht vor so mancherlei Alptraum.
Dem entgegen gibt es einige Rätsel, die ohne fremde Hilfe nicht zu entschlüsseln sind. Man stößt als Schwangere nichtsahnend auf die letzten ungeklärten Fragen der Menschheit.

Heute: Schwangerschaftsmode.
Nehmen wir an, man ist in guter Hoffnung. Mit fortschreitendem Stadium preist man die sonst so verachtete Hüfthose. Denn diese bleibt auch bei wachsendem Bauchumfang tragbar. Da wo andere Hosen schon lange vom Körper platzen, spenden sie der neuen Auswuchtung reichlich Platz. Eines Tages jedoch kommt die Zeit in der auch die gemeine Hüfthose an ihre Grenzen stößt und man das erste Mal über Schwangerschafsmode nachdenkt.
H&M Mama, mag da der geneigte Leser schreien und so wechseln wir den Standort und betrachten die Auswahl dieser wunderbaren H&M-Modelinie.
Im Vorbeigehen hat man früher sorglos das Thema Mode und Schwangerschaft als erledigt betrachtet. Doch kaum nimmt man sich die Details vor, steht man vor unlösbaren Mysterien.
Wie umfangreich werde ich werden? Was bedeutet S, M und L in der Schwangerschaftsmode? Geben die Buchstaben Bauchgrößen an oder geben sie Konfektionsgrößen an und man nimmt einen archetypischen Maximalbauch an? Warum sehen alle (erschwinglichen) Kleidungsstücke aus, als seien sie der Kelly-Family vom Leib gerissen? Was ist mit dem Stofflappen an Hose und Rock zu unternehmen?
Ist hier vorgesehen, dass man ihn über den Bauch nach oben schlägt und somit ein Look-alike von Steve Urkel wird?
Oder schlägt man den Stoffschlauch nach unten und hofft auf lange Unterhemden?
Außerdem: Statt die realitätstestgeneigten Konsumentin des Diebstahls zu bezichtigen, empfehle ich die Einführung von Bauchkissenattrappen in den Größen bs bißchenschwanger), ms (mittelschwanger), ss (sehr schwanger).
So erspart man der Käuferin peinliche Situationen der folgenden Art: Der Winter naht, ein Wintermantel muss für die letzten Monate her, doch wie entscheiden, ob man L oder XL tragen muss? Ganz einfach: Man stopft die gerade nicht benutze Jacke unter den Pulli und formt einen Bauch, der dem maximal vorstellbaren Körperumfang entspricht. Danach prüft man, ob sich der Reißverschluss ohne Probleme schließen lässt.
Verkäuferin: Kann es sein, dass sie da gerade was unter ihren Pulli gesteckt haben?
Käuferin: Ja einen Mantel.
Verkäuferin: Dürfte ich den bitte haben und möchten sie mir bitte mal folgen?
Käuferin: Äh, da liegt ein Missverständnis …
Verkäuferin, eisig lächelnd: Sie möchten doch nicht dass wir den Sicherheitsdienst hinzuziehen müssen?
[…]
Morgen: Schuhe kaufen mit Wasseranlagerungen in den Beinen und Füßen.
Wochenende: Atombusen bequem und kostengünstig verstauen.

Strumpfhosen Größe 47

Langsam aber sicher nehme ich die Ausmaße und Konturen eines Meeressäugers an. Mein subjektives Empfinden kann da leider nicht mithalten. Einen jahrelang gepflegten Shoppingfimmel kann man nicht einfach ausblenden. So greife ich meistens immer noch zielsicher zu Kleidungsstücken Größe S und es überkommt mich jedes Mal das selbe Erstaunen wenn ich feststellen muss, dass S nicht mehr über meinen Körper passt, es sei denn ich bevorzuge den Look den alle Superhelden tragen, die in extremer Rage spontan ein Paar Konfektionsgrößen dazugewinnen und aus ihrer Alltagskleidung platzen.
Also sage ich mir am Kleiderständer: Ein M muss es jetzt mindestens sein. Nimm eins von diesen Teilen, im Empirestil, welches großzügig Stoff unter der Brustnaht gibt.
Doch was an der Stange schlabbert, ist für mich ein enges Röhrenkleid.
Übrigens, wer vorher 36/38 getragen hat und eine Strumpfhose sucht, dem sei Größe 47 empfohlen. Hat ein 40er Bein, bietet aber die Möglichkeit meinen göttlichen Körper mit den Maßen 110-110-90 zu umhüllen.

Babymodeedikte

Die stärkste organische Säure ist das Pentacyanocyclopentadien.
Das ist natürlich Quatsch. Denn die definitiv stärkste Säure der Welt ist Babykotze. Über den Ätzfaktor hinaus, der unter Garantie – selbst bei sofortiger Verdünnung mit Wasser – nicht zu entfernende Flecken in Kleidungsstücken hinterlässt, ist die Art und Weise, wie Babykotze auf Kleidung gelangt höchst gefährlich und im Grunde ein Wunder der Natur.
Schon am dritten Tag nach der Geburt eines Babys hat man diesen Umstand erkannt und bemüht sich ab da den kompletten Körper in Spucktücher zu hüllen.

Man kann nie genug Spucktücher haben!

Doch wie auf der schematischen Darstellung unschwer zu erkennen ist, das Baby findet stets mühelos eine unbedeckte Stelle, welche es zielgerichtet anspuckt.
Der Traum, nach der Geburt wieder wie ein Mensch auszusehen, rutscht demzufolge in weite Ferne. Man trägt einfach weiter den Kartoffelsack der Vormonate und macht sich vor, dass vor Vollendung des 18. Lebensjahrs des Kindes ein Tag kommt, an dem man wieder wie einst adrett und attraktiv sein kann.
Das liebe Mamas, das ist endgültig vorbei*.
Babytaugliche Mode**

*Wirklich. Es gibt einfach Dinge, die hört man vor der Schwangerschaft und glaubt sie nicht. Aber es ist so! Manche Dinge, die sind so, die sind wahr.

** Mehr dazu in Bälde. Man beachte: Nie mehr offene Haare, nie mehr lange Ohrringe, nie mehr hohe Schuhe, keine niedlichen, verschluckbaren Accessoires, keine Designerklamotten. Naja es sei denn man ist so ne Prenzlauer Berg-Schnepfe, aber die können leider ihre Babys nur an Leinen führen, weil sie sonst mit ihren hohen Schuhen im Spielkastensand versinken.

Hilfe für die anderen

Gerüchteweise ist mir zu Ohren gekommen, dass das Sexualleben unmittelbar nach der Geburt etwas zum Stillstand kommen soll. Gründe dafür kann ich mir nur schwer ausmalen. Allein die Still-BHs und Rükbildungshöschen müßten doch jeden Kerl unendlich scharf machen. Von der postnatalen Figur gar nicht zu sprechen.

Als Mitglied unserer Gesellschaft liegt mir viel daran, anderen, verzweifelten Menschen und v.a. Paaren zu helfen. Ich habe deswegen einige, sehr funktionale wenngleich schärfere Varianten des Still-BHs recherchiert:

Alternative1Alternative2

Mir gefällt v.a. die Blitzvariante des Perlenvorhangs. Sorgt im Sommer zusätzlich für nahtlose Bräune.