Freiwillige gesucht

Als ich gestern den Herren Pjaer und Erasmus von Meppen lauschte, frug ich mich, ob man vielleicht doch mal die Idee der Groschenromanlesung umsetzen sollte.

Im lauschigen Rahmen läsen dann Passionierte aus wunderbaren Romanen mit den Titeln „Der Rosenpavillon am Neckar“ oder „Am Freitag schlug das Schicksal zu“ vor. Gäbe es da Freiwillige?

Nachtrag: Wie wäre es denn, wenn man diese Lesung nachmittags am Wochenende bei Kaffee und Kuchen gemeinsam mit einem Seniorenverein abhält? Dann könnte man gleich Oma, Opa und die Kinder mitbringen?

14 Gedanken zu „Freiwillige gesucht“

  1. Maja sagt:

    Na, das ist doch mal ne Idee in dem ganzen intellektuellen Literatur-Gedöns …

    Ich oute mich hiermit als „vor Jahren begeistert Omas Groschenromane verschlungen – wobei verschlungen im übertragenen Sinne gemeint ist – Habende“ und hoffe, mich damit qualifiziert zu haben ;o)))

  2. Ninifaye sagt:

    Ich habe in der sechsten Klasse mit „Üxe, der Fischstäbchen-Troll“ den Vorlesewettbewerb gewonnen. Würde mich das qualifizieren?

  3. Dann muß SIE aber unbedingt auch mit dazu, immerhin ist sie die Krönung des romantischen Schundromans.

    (Ich würde auch mitmachen!)

  4. dasnuf sagt:

    Ich bin sowat von begeistert. Ich schreibe alsbald eine Rundmail.

  5. Pjaer sagt:

    bin dabei

  6. dasnuf sagt:

    Ich sehe schon, hier bahnt sich Großes an.

  7. Sebas sagt:

    Also ich bin ja einer der weltbesten Groschenromanvorleser. Mir fehlt bisher nur die Bühne.

  8. undundund sagt:

    Hier sind auch immer prima Geschichten drin.

  9. undundund sagt:

    „Die wunderbare Höhle“ und „Ferien auf Schloß Bärenburg“ von Ottilie Wildermuth. Letztens ausm Grabbelkartong für ein paar Cents gekauft.

  10. Zweiblum sagt:

    Na das wollte ich doch schon lange forcieren!

  11. kitty sagt:

    ach so lesen selbstverständlich. lauschen auch.

  12. dasnuf sagt:

    Sie läsen oder sie lauschten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr als 5x können Sie in einem Monat nicht kommentieren. So sorry! Ist das Gegenteil der Fall und sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen, dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken