17 Gedanken zu „Jämmerliches Ergebnis meiner Kleingärtnerei“

  1. dasnuf sagt:

    Naja der Abstand war festgelegt, da Saatband. Naja und Wasser hamse doch auch genug bekommen. Ich denke mal, ich hätte nicht die ganze Saatbandrolle in den 20 x 10 cm großen Kasten legen sollen?

  2. Counter sagt:

    Vielleicht gibt es hier Hilfe http://www.gartenatelier.de/gemuese/radieschen.htm ? Würde auf zu wenig Abstand und Wasser tippen…?

  3. rob sagt:

    zu viel wasser, topf zu klein oder zu wenig licht. nord- oder südfenster?

  4. Dennis sagt:

    Doch, die Blätter kommen mir (seit neuestem) bekannt vor:
    http://s109767151.alturo-host.de/sphpblog/index.php?entry=entry060612-081318

    Das „Austreiben und Wuchern“ werde ich mit dem Rasenmäher verhinder. Easy :-)

  5. KleinesF sagt:

    Radieschen nicht von unten betrachten.

  6. nuf sagt:

    Radieschen ist richtig.
    Wie verhindert man denn deren austreiben und wuchern? Mein Ex-Mitbewohner hat seine Radieschen grundsätzlich auf der Fensterbank in der Küche gezüchtet… da, da wollte ich auch!

  7. Bruce sagt:

    Liebes Nuf,

    statt Hanfsamen hast Du Brennesselsamen genommen.
    So wird das nichts mit dem schnellen Geld.

  8. ixy sagt:

    Radieschen!

    Zu wenig Licht und/oder Nährstoffe?
    Oder zu lange wuchern gelassen. Wenn die austreiben, ist es mit der Knolle vorbei.
    Ist auch nix für die Küche. Zum Wachsen mein ich. Zum Essen/Kochen ist es schon OK.

    Was hab ich jetzt gewonnen? :-)

  9. nuf sagt:

    Also gut, ein Tipp: das mißlungenste an dem Gewächs ist die Wurzel.

  10. martha sagt:

    Ein Efeu. Der Fehler war, das man ihn in die Küche plaziert hat und nicht draußen an der Wand?

  11. *Zweiblum sagt:

    Audrey 2 ?

  12. nuf sagt:

    Allet falsch geraten. Weiterraten.

  13. sjule sagt:

    minze, rharbaber, rauke/rucola?

  14. Greebo sagt:

    Löwenzahn? Erdbeeren ohne Beeren? Oder das Zeug was sich in der hintersten Ecke meines Kühlschranks breit macht? Ich habs schonmal gesehen, ganz sicher….

  15. pah sagt:

    ich tippe auf eine melissenart. oder boretschksch. ich würd das erstmal einfach so lassen. boretschksch ist ja auch ziemlich inn gerade, hab ich gehört. kann man sich sicher auch inn salat machen oder als brei aufs gesicht legen. oder verkaufen. bei ebay. an selbstabholer.

  16. *Zweiblum sagt:

    Anhand der Beschreibung hätte ich ja auf den schimmel aus dem Mülleimer getippt…^^

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr als 5x können Sie in einem Monat nicht kommentieren. So sorry! Ist das Gegenteil der Fall und sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen, dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken