7 Gedanken zu „Werbellinsee“

  1. Tina sagt:

    Hinreißend – vor allem Carl von Breydin, das ist aber auch der einzige, den ich aus dieser wunderbaren Auswahl an „Unterhaltungskünstlern“ kenne.

  2. Ole sagt:

    Das Bild rechts oben, zeigt das sowohl Gisela als auch Günther? Sind die beiden die selbe Person? Ein multiples Persönlichkeits-Duo? Großartiger Fund, anyway!

  3. freundderhasenpfote sagt:

    ich wollte café schreiben.. *hust*

  4. freundderhasenpfote sagt:

    jenau… die offenbachstuben sind schöner alter bestand und das kaffeé da am wandlitzsee. das ist .. sagen wir.. toller.

    (hab da auch mal gewohnt in der Ecke)

    Die Offenbachstuben war die einzige kneipe/restaurant in das die Staats-Schauspieler der DDR noch stilvoll einen trinken gehen konnten. ist auf jeden fall einen besuch wert.

  5. dasnuf sagt:

    Morgen schreibe ich noch vom Cafe Nostalgie in Wandlitz. Das kann mit der Offenbach Stuben locker mithalten. ISch verspresch,

  6. florian sagt:

    … Eva Schröder Branzke … spritzig frechen, aber liebevollen Art … folgten Schlag(er) auf Schlag(er) …
    wow!

  7. DonDahlmann sagt:

    Das ist ja ein ganz großeratiger Fund. Ich empfehle in diesem Zusammenhang ein Besuch des Restaurants Offenbachstuben bei mir um die Ecke, wo man ab und zu alternde DDR Operettenstars trifft. Ist allerdings nicht ganz billig der Laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr als 5x können Sie in einem Monat nicht kommentieren. So sorry! Ist das Gegenteil der Fall und sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen, dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken