Man kann nicht genug warnen: Als die 20-fache Mutter Nicola Pridham das Internet entdeckte, verließ sie ihren Mann und die Kinder.
Autor: dasnuf
Gegen das Sommerloch
Als Jugendliche wurde mir eine frappierende Ähnlichkeit zu Romy Schneider nachgesagt. Der hochwissenschaftliche Test, den MC ausgegraben hat, bestätigt diese Aussage. Ansonsten bin ich mir der Restauswahl auch ganz zufrieden.
Schön, wie man Menschen mit einer Randomauswahl erfreuen kann.
Nak nak nak!
Liebe deutsche Leserinnen und Leser,
man muss doch auch mal ein offenes Wort sprechen. Italien mag ja uninspiriert gespielt haben, aber immerhin heißt Weltmeister sein, dass man seit der Vorrunde kein Spiel verloren hat. Außerdem spielen die Italiener so wie die Deutschen früher. Langweiliges Fußball verfeinert durch landestypische Theatralikelemente.
Wie schrecklich diese Floskeldrescherei ist, merkt man an einem gewissen Fünfjährigen, der das Finale selbstverständlich verschlafen hat und morgens schlaftrunken im Flur steht und fragt: Wer ist denn jetzt Weltmeister? Auf die Antwort Italien hin, sagt das Kind: Wie schade! Das haben die doch gar nicht verdient. Ich hätte es den Franzosen gegönnt, die haben sich im Laufe der WM doch so gesteigert.
Genau. Und Zine Zidan ist auch nur ausgerutscht und irgendeine italienische Verschwörung hat bewirkt, dass er mit rot vom Feld musste. Und Deutschland hätte gewonnen, wenn es zum Elfmeterschießen gekommen wäre. Und dass die Italiener beim Elfmeterschießen gegen Frankreich gewonnen haben, lag am Ball, mit dem hatte Barthez bekanntermaßen seine Probleme.
Pah!
Gratulationen bitte hier abgeben
Nächste WM kaufe ich mir ein Fernsehgerät und dann schaue ich mir das Finale sogar an.
Samstag, 8. Juli 2006
Deutschland ist Weltmeister der Herzen™ bzw. Deutschland ist gefühlter Weltmeister™.
Noch ca. 24 Stunden. Dann gibts Freieis für alle. Übrigens verklage ich alle, die diese Formulierungen nach mir benutzt haben. Die vor mir toleriere ich.
Und mal ehrlich. Scheisse sehen die nich gerade aus (click to enlarge – sorry für die Sabberflecken auf dem Bild).
Ich erkenne ganz links unten sitzend Gianluca Zambrotta und ganz rechts Gennaro Gattuso. Wer erkennt die anderen drei Häschen?
Ähm?
Wenn wir am Videoladen vorbei kommen, frage ich mich jedes Mal, wohin? Arme Ariella!
Maispürree als letzte Eskalationsstufe
Normal sind wir, wenn andere Menschen das tun, was wir tun. Z.B. nervige Kinder ablecken. Wenn ich mich recht entsinne, hat mein Vater etwas ähnliches mit uns gemacht. Im Winter sogar mit Eiszapfen im Vollbart. Die einzige Abwandlung der neuen Generation ist: Wir drohen zusätzlich mit Maispürree mit Muscheln (Allerdings droht mir das Kind dann, es gäbe bald Erdbeeren, brrrr!) und wenn es hart auf hart kommt, sagt das Kind im Eifer des Gefechts: „Wenn ihr jetzt nicht sofort macht, was ich sage, dann spiele ich nie wieder mit Euch! Nie wieder!“
Christopher Nolan rocks excessively
Manchmal hält die Videothek zwischen den ganzen Kinoflops die ein oder andere Überraschung bereit und nicht jeder Film, der auf der Rückseite anpreist „Von den Machern XY“ oder „Vom Regisseur von XY“ sollte unbeachtet im Regal stehen bleiben. So z.B. Following von Christopher Nolan.
Froillein Zuckerziege, Christopher Nolans nächster Film ist mit Hugh Jackman. Zeit für uns wieder mal geifernd im Kino zu sitzen. Und dann bis 2007 warten.