Seit ich letztes Jahr damit angefangen habe, laufe ich zwei bis drei Mal die Woche. Zwischenstand: Spaß macht das immer noch nicht.
Ohne Pause schaffe ich gut 5 km. Mit Gehpausen beinahe das Doppelte. Eines der grundlegenden Probleme ist, mir macht langsam Laufen keinen Spaß. Schneller laufen liegt meinem Muskelapparat, nicht aber meinen Lungen. Wenn ich so laufe, dass ich keine Atemprobleme habe, gerät motorisch alles durcheinander.
Ein großes Problem ist früher oder später weiterhin die Langweile. Musik hören geht gar nicht und Podcasts langweilen mich nach rund 30 Minuten meistens auch. Ich laufe gerne mit App, die mir sagt, wie viele Kilometer ich gelaufen bin, wie lange ich gebraucht habe und wie schnell ich laufe. Gerade am Anfang hat mir das sehr gut von Null auf 5km geholfen.
Ich habe Runtastic und Nike Running probiert, aber auch die nervten mich aus den verschiedensten Gründen. Auf Twitter habe ich „Zombies, Run!“ empfohlen bekommen und jetzt mal ausprobiert.
Super Sache!
Zombies, Run! ist im Grunde ein Hörspiel, das man mit der eigenen Playlist mischen kann. Fazit: Total abwechslungsreich und erinnert an die Serie „The Walking Dead“. Über Funksprüche oder direkte Gespräche (nun: Monologe) wird man durch die Level geleitet und sammelt unterwegs unterschiedliche Items mit deren Hilfe man weitere Level freischalten kann. Es gibt eine 30 min und eine 60 min Tour.
Jede Tour wird – so wie das bei anderen Lauf-Apps auch üblich ist, statistisch erfasst. Zum einen mit den Infos rund ums Laufen an sich und zum anderen mit den Infos rund ums Spiel. Was hat man gesammelt, wen hat man getroffen, welche Musik hat man dabei gehört.
Für jede Mission/Tour legt man fest, ob man Musik hören möchte, ob mitgetrackt werden soll und ob man zwischendrin Sprints haben möchte, weil man von Zombies gejagt wird. Auch ohne Musik zwischendrin bringt die App Spass (hups!). V.a. wenn man durch die menschenleere Stadt joggt. Am besten im Halbdunkel. Die Stille zwischen den einzelnen Funksprüchen, die Einsamkeit, dass man den eigenen Atem hört, das hat fast was existenzialistisches. Und die Zombies knapp hinter einem (Während des Zombie Chase muss man eine Minute 20% schneller laufen als bislang – wenn die Zombies einen erwischen, verliert man alle Gegenstände, die man bis dahin bereits gesammelt hat).
Ich bin gespannt auf die weiteren Missionen. Die ersten beiden haben mir wirklich gut gefallen. In der Zwischenzeit gibt es übrigens auch eine App für den Einstieg mit dem Ziel 5 km laufen und den Nachfolger „Zombies, Run!2“