12 von 12 im äh Juni

#1

Ich konnte heute Nacht schon wieder nicht schlafen. Deswegen bin ich ins Wohnzimmer gewandert. Um 4 bin ich endlich eingeschlafen und als der Wecker um 6 klingelte, fühlte ich mich leicht gerädert. Überhaupt ist es so hart um 6 aufzustehen, wenn ich nichts für die Kinder machen muss. Wie schaffen das Menschen ohne Kinder?

„12 von 12 im äh Juni“ weiterlesen

[Anzeige] Let’s talk – Interview mit Christian Hanne vom Familienbetrieb

Zusammen mit SCHAU HIN! Let’s talk S02E07 mit Christian (Familienbetrieb)

Im Zentrum meiner Serie Let’s talk stehen die Chancen, die digitale Medien mit sich bringen. Nachdem ich in der ersten Runde v.a. allgemein über Nutzung und Plattformen gesprochen habe, soll es jetzt konkreter werden. Wie sieht Medienalltag in Familien wirklich aus? Deswegen befrage ich in der 2. Staffel Eltern, wie sie in ihren Familien mit digitalen Medien umgehen: Ich freue mich im fünften Teil etwas über den Umgang mit digitalen Medien in der Familie von Christian zu  erfahren.

Familienbetrieb „[Anzeige] Let’s talk – Interview mit Christian Hanne vom Familienbetrieb“ weiterlesen

Abi-Ball

In der Süddeutschen schreibt Matthias Drobinski über den Brauch des Abi-Balls und findet leider die beste Überschrift, die man zu dem Thema „Abi-Ball“ finden kann: Abiballaballa

Ich habe den Abi-Ball gehasst.

Ich weiß nicht genau, was in meiner Sozialisation zur Frau „falsch“ gelaufen ist, aber ich kann und konnte nie diese „alles muss perfekt sein und ich lebe für diesen einen Tag und gebe gerne dafür Unsummen aus“-Hysterie nachvollziehen. Zur Hochzeit nicht und auch schon nicht zum Abi-Ball. Abi habe ich 1995 gemacht. Erschreckend wenn es offenbar noch genauso ist wie vor 23 Jahren:

„Abi-Ball“ weiterlesen

Twitterlieblinge 06/2018

[Anzeige] Let’s talk – Interview mit Frische Brise

Zusammen mit SCHAU HIN! Let’s talk S02E06 mit Carola (Frische Brise)

Im Zentrum meiner Serie Let’s talk stehen die Chancen, die digitale Medien mit sich bringen. Nachdem ich in der ersten Runde v.a. allgemein über Nutzung und Plattformen gesprochen habe, soll es jetzt konkreter werden. Wie sieht Medienalltag in Familien wirklich aus? Deswegen befrage ich in der 2. Staffel Eltern, wie sie in ihren Familien mit digitalen Medien umgehen: Ich freue mich im fünften Teil etwas über den Umgang mit digitalen Medien in der Familie von Frische Brise zu  erfahren.

Carola von dem Blog Frische Brise
Carola von dem Blog Frische Brise

Die leckersten Kuchen, die wir zuhause backen, habe ich alle in Carolas Blog entdeckt. So z.B. den „Dänischen Traumkuchen„, den sie mal in Zusammenhang mit dem mir bis dato unbekannten Begriff hygge verbloggt hatte. Überhaupt ist es sehr hygge in ihrem Blog. Selbst als Bastelmuffel finde ich bei ihr Anregungen, die mir so gut gefallen, dass ich sie nachmache. So z.B. im Winter die Eislaternen. Wenn ich bei ihr lese, denke ich oft, dass es ihre Kinder besonders gut haben.

Apropos Kinder – für die Let’s talk Serie habe ich sie u.a. gefragt, weil sie fünf Kinder hat. Viele Themen in Sachen Medienerziehung sehen in der Mehrkind-Realität ganz anders aus als wenn man nur ein Kind hat. Deswegen war ich besonders neugierig auf ihre Antworten.

„[Anzeige] Let’s talk – Interview mit Frische Brise“ weiterlesen

Kurze Anmerkung – Fortnite Battle Royale

Hier zeige ich mal exemplarisch, wie man sich in 25 min ein Bild zu Fortnite Battle Royale machen kann, ohne selbst Computer zu spielen oder überhaupt irgendwas über Computerspiele zu wissen.

Wohoooo! Einige Eltern sind in heller Aufruhr – es gibt (schon wieder) ein Spiel, das alle Kinder spielen wollen: Fortnite Battle Royale und nicht wenige Ratgeberseiten warnen vor dem „brutalen Ballerspiel“. Die offizielle Altersempfehlung für Deutschland lautet für das Ursprungsspiel 12 Jahre* – tatsächlich interessieren sich aber auch schon jüngere Kinder für das Spiel, v.a. seit es die oben genannte mobile Erweiterung Battle Royale gibt. 125 Millionen spielen das Spiel bereits weltweit – von daher ist es vermutlich schwer ganz an dem Thema vorbei zu kommen.

„Kurze Anmerkung – Fortnite Battle Royale“ weiterlesen

Lieblingstweets – von irgendwann bis irgendwann

„Lieblingstweets – von irgendwann bis irgendwann“ weiterlesen