[Rezension] Der Welten-Express Teil II: Zwischen Licht und Schatten

Disclosure: Wir haben „Der Welten-Express Teil II: Zwischen Licht und Schatten“ kostenlos als Rezensionsexemplar bekommen.

Ich würde behaupten, dass die Weltenexpress-Trilogie einer der besten Bücherreihen war, die ich je gelesen habe. Speziell Teil II: Der Welten-Express: Zwischen Licht und Schatten (Amazon-Werbelink) hat mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte fängt an mit einer kleinen Vorstellung über das Leben der Hauptcharakterin Flinn (ein sehr außergewöhnlicher, aber schöne Name finde ich). Sie lebt eigentlich in einem Dorf mit drei Brüdern. Auf mysteriöse Art und Weise verschwindet ihr einziger großer Bruder im ersten Teil der Trilogie und ihr Leben dreht sich auf einmal um. Warum das ganze passiert ist, findet sie erst im Laufe der Zeit heraus.

„[Rezension] Der Welten-Express Teil II: Zwischen Licht und Schatten“ weiterlesen

[Rezension] Die Schule der magischen Tiere

Disclosure: Wir haben „Die Schule der magischen Tiere“ kostenlos als Rezensionsexemplar bekommen.


Willkommen – ich weiß nicht wie ich das hier nennen soll! Ich wollte mich mal wieder melden mit einer Nachricht! Es gibt eine neuen Teil voooon „Die Schule der magischen Tiere – Endlich Ferien 4: Helene und Karajan (4)„.

Mein Gehirn schreit innerlich „Yes! Brudaaaaa, wieder was zu lesen geiiil!!!!“ Oh, äh warte mal, ich lese ja so etwas in 3 Stunden durch. Ich glaube, ich bin buchsüchtig. Wenn ein Buch so kurz ist (256 Seiten), dann brauche ich noch eins und noch eins und dann muss ich die Dosis erhöhen und dann reicht das Taschengeld nicht und in der Bibliothek sind die neuen Sachen immer ausgeliehen und vorbestellen kostet Geld (Buh!). Deswegen: Dankiii Carlsen!

„[Rezension] Die Schule der magischen Tiere“ weiterlesen

[Rezension] Die Legende von Greg

Disclosure: Wir haben „Die Legende von Greg“ kostenlos als Rezensionsexemplar bekommen.

Diesmal geht es um einen etwas kleinen, verfressenen Jungen, der eigentlich auf eine ganz normale Schule geht… Doch auf einmal eskaliert sein Leben. Er findet heraus, dass er ein Zwerg ist, und dass sein bester Freund ein Elf ist. Einziges Problem: Elfen und Zwerge sind seit Jahrtausenden zerstritten und dann wird auch noch sein Vater entführt und zwar von DEN ELFEN. Wie kann einem an einem verdammten Tag so viel Unglück passieren?

„[Rezension] Die Legende von Greg“ weiterlesen

[Rezension mit Verlosung] Die Schule der magischen Tiere – Teil 10 „Hin und weg!“ (Meerschweinchen-Edition)

Disclosure: Wir haben „Die Schule der magischen Tiere – Teil 10 „Hin und weg!“ kostenlos als Rezensionsexemplar überlassen bekommen.

Anmerkung von Kind 2.0: Mein Artikel enthält Spoiler.

Als erstes habe ich mir natürlich wie alle anderen die Rückseite durchgelesen und da stand ja tatsächlich (Achtung Zitat ) „Die Jungs sind hin und weg, denn ein Fußball-Casting sorgt für Aufregung.“ und gleich dachte ich: „Aha. Eine Geschichte, die mal wieder nur Jungs anspricht.“

„[Rezension mit Verlosung] Die Schule der magischen Tiere – Teil 10 „Hin und weg!“ (Meerschweinchen-Edition)“ weiterlesen

Hallo BRIGITTE MOM

Herzlich Willkommen in meinem Blog. Sie haben den Artikel in der aktuellen Ausgabe der BRIGITTE MOM gelesen und fragen sich jetzt, was Trotz-Yoga ist? Oder Sie suchen nach einem Beispiel einer Situation in der  Elternschaft, bei der ich meinen Humor nicht verloren habe? Dann kann ich den Artikel übers nachmittägliche Zwangsbasteln oder den vierteljährlichen Schuhkauf empfehlen.

„Hallo BRIGITTE MOM“ weiterlesen

[Rezension mit Verlosung] Die Schule der magischen Tiere von Margit Auer

Disclosure: Wir haben „Die Schule der magischen Tiere – Endlich Ferien 3: Henry und Leander“ der Serie „Schule der magischen Tiere“ kostenlos als Rezensionsexemplar überlassen bekommen.

Anmerkung von Kind 2.0: Mein Artikel enthält Spoiler.

Immer wenn ich an eine Buchreihe denke, die ich schon immer mochte, dann ist es „Die Schule der magischen Tiere“. Mit dieser Buchreihe bin ich sozusagen aufgewachsen und das Tolle daran war, dass man immer mit  Freunden darüber reden kann. In meiner Klasse gab es zum Beispiel mindestens vier Kinder, die sie kannten und da ungefähr jedes halbe Jahr ein neues Buch kommt, gab es immer ein gutes Gesprächsthema. Die Serie ist also für Vielleser gut geeignet und da ich auch oft am Jungstisch sitze, weiß ich, dass sie Jungs und Mädchen begeistern kann.

„[Rezension mit Verlosung] Die Schule der magischen Tiere von Margit Auer“ weiterlesen

[Rezension] Unschlagbar von Pascal Jousselin

Disclosure: Ich habe das Comicheft kostenlos als Rezensionsexemplar überlassen bekommen.

Die ganze Familie liest bei uns gerne Comics bzw. Graphic Novels. Manchmal gibt es ein Comic*, das für alle Altersstufen geeignet ist – in diesem Fall Unschlagbar! (Amazon-Werbelink inkl. Blick ins Buch) von Pascal Jousselin.

„[Rezension] Unschlagbar von Pascal Jousselin“ weiterlesen

[Rezension] Babyboom und Hebammenmangel: Autogeburten werden bald zum Alltag gehören

Disclosure: Ich habe das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar überlassen bekommen.

Zwei Frauen denken weiter

Susanne Mierau, die ich schon viele Jahre von geborgen-wachsen.de kenne und schätze, hat mit Anja Constance Gaca vonguteneltern.de ein Buch über Geburten geschrieben. Ich muss zugeben, dass ich aus dem Thema Geburten prinzipiell etwas raus bin, da meine Kinder doch schon relativ groß sind und unsere Familienplanung auch keine weiteren Kinder mehr vorsieht. Nichtsdestotrotz habe ich das Buch sehr gerne gelesen, denn das Thema ist auf den ersten Blick doch außergewöhnlich: Es geht um Autogeburten.

„[Rezension] Babyboom und Hebammenmangel: Autogeburten werden bald zum Alltag gehören“ weiterlesen