Dieses Wochenende werden wir das erste Mal mit Kind zelten. Das Kind freut sich schon wie irre, obwohl es natürlich nicht weiß, was zelten eigentlich ist. Neuem gegenüber aufgeschlossen sein, ist jedoch eine prima Sache.
Als Erwachsene müssen wir natürlich aufpassen, dass das Kind bestimmte Sachen nicht sieht. Z.B. andere Camper, die mit Taschenlampe rumlaufen, wenn es dunkel wird. Denn wenn das Kind das sieht, bedeutet das für uns im Viertelstundentakt nachts aufstehen und die sanitären Anlagen aufsuchen. Dann einem das Wasserlassen imitierenden Kind zuschauen und wieder zurück schleichen – wohl möglich ein Paar Eulegeräusche simulierend.
Als ich heute morgen auf den vorbereiteten Campinggepäckstapel schaute, schienen mir meine kindlosen Urlaube wie Wunder.
Da sind wir mit einem Rucksack und einem Zelt Tausende von Kilometern mit dem Zug gefahren und haben geschafft, damit auszukommen.
Jetzt ist das undenkbar. Wer das, was da in unserem Wohnzimmer auf dem Boden liegt, heben kann, ist Sieger dieser österreichischen Megaman-Contests, die nachts im Sportfernsehen laufen:
Zwei Zelte, ein Windschutz, 3 Schlafsäcke, 3 Isomatten, 1 große Picknickdecke, 1 Gaskocher, 3 Duschhandtücher, 3 Strandhandtücher, 2 Töpfe, Nahrungsmittel für 10 3 Tage, Espressokanne, Milchschäumer, jeder einen Koffer Klamotten, Entertainment (Ball, Schwimmflügel, Karten, etc.), ein Kasten Wasser, 7 verschiedene Arten Sonnenschutz (Kinder, helle Haut, Gesichtshaut, for man, Haarsonnenschutz, apres sun Kinder apres sun Erwachsene), Klapptisch, 2 Liegen, 3 Klappstühle, Sonnenschirm, Spülwanne, Spülschwamm, Küchentücher, Geschirreiniger sommerfrisch, Klopapier, Luftmatrazen, Standgrill, Grillanzünder, Kohle, Campinggeschirr, Fahrräder… naja den Rest zähle ich jetzt nicht auf.
Jedenfalls bin ich sehr gespannt, wie wir das in den Fiat 600 bekommen.
Autor: dasnuf
Morgendliche Erleuchtung II
Die ganze Angelegenheit zwischen Materazzi und Zidane ist ein Mediengag. Jeder der Franzosen und/oder Italiener kennt, weiß doch, dass die kein Wort Englisch sprechen. Jedenfalls nicht so, dass es ein Nichtlandsmann verstehen könnte. Wie soll der Materazzi also den Zidane beleidigt haben? Hmmmm?
Eben. Geht gar nicht.
Ein iPod zum Heiraten
DEN iPod hätte ich auch gerne, muss ich gestehen.
Eilmeldung
Kinder sind v.a. im Urlaub wichtig. Denn, wer soll einen anpinkeln, wenn man von einer Feuerqualle attackiert wird?
Eben, das eigene Kind. Die Mama ziert sich ja so. So geschehen, bei Michael Douglas im Sommerurlaub.
Morgendliche Erleuchtung
Die Dramatik in der Lebensgeschichte von Rapunzel entstand aus einem akuten Folsäuremangel der Mutter während der Schwangerschaft. Erstaunlich welche Weisheiten Märchen unter das Volk bringen.
Rapunzel trägt in Italien übrigens den wohlklingenden Namen Raperonzolo. R bitte ordentlich vorne mit der Zunge am Gaumen rollen.
Nachtrag Zidane und die (italienische) Presse
Darstellung der italienischen Presse
Darstellung deutsche Presse (BILD)
Darstellung französische Presse
Quelle leider unbekannt
Hans im Glück revers
Büroklammer gegen Haus getauscht.
Bescheiden wie ich bin, hätte ich gerne einen kostenlosen Familienurlaub an der Ostsee*. Also ich hätte hier noch ein überflüssiges Analogtelefon, Siemens Gigaset irgendwas, schnurlos, eisblau, super, hab ich nur zwei Jahre benutzt, aber da wir im telekomfreien Zone Berlins leben, leider keine Verwendung dafür. Was bekomme ich dafür?
*Man bedenke bitte, dass der Nachmacher der 1.000.000-Pixel-Page noch schlappe 500.000 $ verdient hat!
Werbeunterbrechung
An Tagen wie heute, geht doch nichts über ordentlich Aluminium unter den Armen, sprich Rexona. Alzheimer hin oder her. Es gibt einfach kaum etwas Schöneres als bei 34 Grad im Büro den Arm zu lüften, die Nase in die frischen Frühlingsdüfte zu halten und ein bißchen mit den Fledermausarmen zu wedeln, damit der Kollege auch was vom Wohlgeruch hat.