Horror am Morgen mit Vaginatraining

Manchmal sollte man einfach nicht die Blogs der Referrer lesen. Denn da stößt man auf grauenerregende Drittseiten.

Girls: Mehr Spaß am Sex mit PC-Muskel-Training!

Übung 1
» Diese Übung kannst du überall machen. Im Sitzen, Liegen oder Stehen – egal, wo du bist. Man sieht dir nämlich nicht an, wenn du die Übung machst.

» Stell dir vor, dass sich in deiner Scheide ein Stück Obst befindet. Zerdrück es mit deiner Scheide und kau es – langsam und genüsslich, mindestens 20 Mal!

[…]

Übung 2
» Jetzt stell dir vor, dass du das zerkaute Stück Obst durch die Scheide in deinen Körper hineinziehst und nach oben in Richtung Kopf beförderst. Mit jeder An- und Entspannung deines PC-Muskels (etwa 20 Mal) rutscht es ein Stück höher.

[…]

Ein schneller Griff in den Obstsalat erspart so manches Training

Quelle

Geständnis

Manchmal, wenn ich Filme anschaue, die sicherlich nicht zu den Glanzwerken der französischen oder sonstwie intellektuellen Filmkunst zählen, die mich jedoch unterhalten, dann lese ich nachträglich bei Anke nach, ob sie gut bewertet wurden. Eine wohlwollende Beschreibung stillt  mein schlechtes Gewissen.

Wunderkinder, selbstgemacht

Vergangene Woche als wir in Kreuzberg waren und uns von dem schnuckeligen Studenten gleich zwei Zeitungsabos haben aufschwatzen lassen, bekamen wir als Anerkennung unserer Doofheit die Zeitschrift SZ Wissen geschenkt. Die befindet sich nun als wissenserweiternde Lektüre in unseren sanitären Anlagen.
Dort habe ich gelesen, dass Mozart gar kein Wunderkind war, sondern lediglich Produkt seines überehrgeizigen Vaters und ausreichender Übung. Man hat in diesem Kontext nachgewiesen, dass man anhand der Übungsstunden von Musikstudenten deren späteren Beruf vorhersagen kann. Wer zu Beginn des Studiums weniger als 7.500 Übungsstunden vorzuweisen hat, wird Musiklehrer. Alle die darüber liegen werden Berufsmusiker.
Diese Feststellung finde ich höchst interessant, verheißt sie doch, dass man mit ausreichender Druck und Schlägen Übung aus jedem Kind ein Wunderkind machen kann.
Bei den eigenen Kindern steht das ohnehin außer Frage. Da ist schon jede Windelfüllung ein Wunder, dass es zu preisen gilt. Bei Kindern, die nicht mit dem eigenen wertvollen Genmaterial gesegnet sind, muss man eben nachhelfen.
Glücklicherweise ist das Kind meines Freundes jedoch so talentiert, dass entsprechende Maßnahmen nicht notwendig sind. Es ist vergangene Woche gleich in die Fußstapfen von Camus, Satre und Heidegger getreten, indem es sich mit dem Absurden beschäftigt hat. Das Absurde wird gemeinhin definiert als vordergründige Widersinnigkeit, dem der menschliche Verstand entgegen seiner Gewohnheit keinen Sinn zu verleihen mag. Diese Tradition fortführend hat das Kind folgenden großartigen Witz erfunden:
Sitzt ein Auge auf dem Baum und isst Stühle.

Wider deMM Umfüllwahn

Wer hat den Menschen eigentlich die Idee eingepflanzt, dass Dinge umgefüllt werden müssen? Täglich verbringe Zeit damit, Dinge von Verpackung A in Gefäß B zu füllen. Nicht nur dass das zeitaufwändig und nervtötend ist, nein, man gibt auch noch zusätzlich Geld für die Umfüllbehältnisse aus.
Es würde mir ja noch einleuchten, wenn man damit einen ästhetischen Gewinn hätte. Weil z.B. die Kaffeeverpackung hässlich ist, füllt man den Inhalt in eine hübsche Kaffeedose um. So funktioniert das theoretisch. Die Realität sieht jedoch anders aus. Schon mal aufgefallen, dass der Kaffee aus der Tüte niemals komplett in die Dose passt? Also steht 1/3 der Zeit eine aufgerissene Verpackung plus eine Dose im Regal.
Genau das selbe mit dem Nachfüllkram. Wieso hat das Fensterreinigungsspritzfläschchen ein Fassungsvermögen von 0,5 Liter, der Nachfüllbeutel aber eines von 0,7 Liter?
Früher hat das alles noch Sinn gemacht. Da ist man in den Tante Emma Laden, wo es nur den 25 kg Mehlsack gab und hat sich was abfüllen lassen, was man dann zu hause in das Regal mit den kleinen Vorratsschubladen geschüttet hat. Heute macht diese Umschütterei wirklich keinerlei Sinn mehr. Manchmal habe ich das Gefühl mein Leben ist ein einziges Umfüllen. Vom Kaffeeleinensack in die 500gr Tüte, von dort in die Kaffeemühle, von dort in die Kaffeedose, von dort in den Kaffeeautomat, von dort in Müll und Rachen, etc.
Ab morgen esse ich die Kaffeebohnen direkt vom Strauch und hole mir die Milch ohne Umwege aus der Kuh.

Kaffeebohnen vom Strauch genießen

Lügen

Übrigens eine Lüge ist eine Aussage, von welcher der Sprecher weiß, dass sie unwahr ist. Meistens wird gelogen, um einen Vorteil zu erlangen. Eine Täuschung hingegen kommt ohne Falschaussage aus.

In diesem Zusammenhang möchte ich auf folgenden Beitrag hinweisen. Eine superlustige Gesprächsrunde. Es lohnt sich die 29 Minuten durchzuhalten. Ab Minute 25 jagt ein Knaller den nächsten. Quasi wie das Feuerwerk bei der Eröffnung des neuen Hauptbahnhofs zu Berlin.