Schlägertrupp gesucht

Damit der gemeine Dieb, der aus dem Hinterhof Fahrräder klaut, mal verhauen wird. Beklaut werden ist so super ätzend. Da ist es echt vorbei mit der Nächstenliebe.

Ich wünsche dem Dieb für den Rest seines Lebens die überlriechensten Blähungen der Welt, wenn er a) einen wichtigen beruflichen Termin oder b) ein romantisches Date hat. Und Zahnwurzelkaries.

Tauschgeschäftwettbewerb, Runde 2

Tauschwettbewerb

Aus Spaß wurde Ernst. Die Herausforderung von Malcom nehme ich gerne an. Ab heute bis zum 31. Juli 2006 wird hier getauscht, was das Zeug hält.

Mein Eröffnungsangebot war: Ein Siemens Gigaset Classic 4010s in Eisblau mit Originalverpackung.

Tausch #1 war: Ein schicker Roller von Henny.

Tausch #2: Dieses wunderhübsche Rechnergehäuse von André. Den brauch doch bestimmt einer der TOP10 Blogger und bietet dafür einen Platz auf der Blogroll, den ich dann weitertauschen kann. Na? Wer bietet was dafür?

Gehäuse von vorne geschlossenGehäuse aufgeklapptGehäuse von der Seite

Spezifikationen hinten

Die Regeln des Wettbewerbs:

1. Es darf max. 14 Mal getauscht werden.
2. Es darf max. bis zum 31.07.2006 getauscht werden.
3. Wann und gegen was man tauscht, ist dem Bieter überlassen.
4. Jeder, der sich an einem Tausch beteiligt ist, sorgt dafür, dass der Nächste seinen Gegenstand bekommt. D.h. ggf. trägt er auch die Versandkosten.
5. Am 1. und 2. August werden die ertauschten Gegenstände von Nuf und Malcom der Leserschaft präsentiert. Das Publikum der beiden Blogs entscheidet, wer den wertvolleren Gegenstand besitzt.
6. Der Gewinner erhält den Gegenstand des Verlierers.

Gegenstand ist symbolisch zu verstehen, es können auch Dienstleistungen oder andere Dinge eingetauscht werden.

Ich freue mich über Angebote – schließlich will ich gegen Malcom gewinnen!

Tauschgeschäftwettbewerb, Runde 1
Tauschgeschäftwettbewerb, offizielle Eröffnung

Es gibt Hoffnung für mich

Yeah! As I’m also a little krampfig like the Bundeskanzlerin I never started videoblogging, but as I see this spontanous, low level and creative Schülerzeitungsbeitrag, I suddenly realized, that it is really easy. Really, really great.
And for all those that werf mir now vor that I’m only jeallous. You are right. It was always a dream to come rüber easygoing like others but I can’t I’m just too verklemmt for offene Ausbrüche der Begeisterung.
I’m really schon totally yellow of Neid.

Gefunden hier

Logische Pluralbildung

Auf dem Campingplatz, der sich mitten im Wald befand, lauschte ich folgender Konversation zwischen zwei Fünfjährigen, nachdem die beiden Stockpfosten des Tores umgefallen waren.

– Wir müssen ein neues Tor bauen.
– Ja aber dafür brauchen wir Stöckern.
– Ausgerechnet! Denn Stöckern sind echt knapp hier.
– Ja (Seufzen).
– Ja (Seufzen).

Beim Essen dann das:

Grb Nudelne mit Huhner

Tauschgeschäftwettbewerb, Runde 1

Tauschgeschäftwettbewerb

Mein Eröffnungsangebot war: Ein Siemens Gigaset Classic 4010s in Eisblau mit Originalverpackung.

Tausch #1: Dieser wunderbare Roller von Henny. Zur Erinnerung: Weihnachten steht quasi vor der Tür. Wer bietet mir was dafür? Vielleicht ein Berliner, der sich mal den Last-Minute-Einkaufsstress ersparen will?

Schicker Roller

Die Regeln des Wettbewerbs:

1. Es darf max. 14 Mal getauscht werden.
2. Es darf max. bis zum 31.07.2006 getauscht werden.
3. Wann und gegen was man tauscht, ist dem Bieter überlassen.
4. Jeder, der sich an einem Tausch beteiligt ist, sorgt dafür, dass der Nächste seinen Gegenstand bekommt. D.h. ggf. trägt er auch die Versandkosten.
5. Am 1. und 2. August werden die ertauschten Gegenstände von Nuf und Malcom der Leserschaft präsentiert. Das Publikum der beiden Blogs entscheidet, wer den wertvolleren Gegenstand besitzt.
6. Der Gewinner erhält den Gegenstand des Verlierers.

Gegenstand ist symbolisch zu verstehen, es können auch Dienstleistungen oder andere Dinge eingetauscht werden.

Tauschwettbewerb, offizielle Eröffnung